InfoVerm 2025

Schauen Sie sich die Präsentationen zu den Vorträgen der 37. Informationsveranstaltung der Bayerischen Vermessungsverwaltung vom 03. April 2025 in Ruhe an.

Liste der Vorträge


Begrüßung

Präsentation (pdf, 6,1 MB)
Daniel Kleffel
Präsident des Landesamtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV)


Projekt GDOD: ein KI-Ansatz zur Detektion von Geoobjekten am Beispiel von Freiflächen-PV-Anlagen

Präsentation (pdf, 4,7 MB)
Prof. Dr. Ulf Kreuziger, Jonathan Kraus, Kilian Sperber
Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden – Technical University of Applied Sciences


Geodätisches Monitoring von alpinen Bergstürzen und Hangrutschungen

Präsentation (pdf, 9,5 MB)
Prof. Dr.-Ing. Christoph Holst
Technische Universität München, Lehrstuhl für Ingenieurgeodäsie


Die Bayerische Rhön – Qualitätsnaturpark und Biosphäre: der BayernAtlas, das alltägliche Werkzeug fürs Naturparkmanagement

Präsentation (pdf, 16,7 MB)
Klaus Spitzl
Geschäftsführer Naturpark und Biosphärenreservat Bayerische Rhön e.V.


Geodaten als Schlüssel für Innovationen – Praxisbeispiele und Erfahrungen von Outdooractive

Präsentation (pdf, 7,3 MB)
Silvan Kaspar
Director Cartography Outdooractive AG


Vom Modell zur Realität: der Digitale Zwilling als Planungs- und Verwaltungsinstrument für den Landkreis Kulmbach

Präsentation (pdf, 5,8MB)
Julia Maisel
GIS-Management Landratsamt Kulmbach


Energiewende vorab sehen – VR, AR und amtliche Geobasisdaten machen es möglich

Präsentation (pdf, 5,8MB)
Dr. Ulrich Huber
Landratsamt Cham